-
Dauer
1:14 h
Bessel van der Kolk über das Verstehen von Traumata
Erfahren Sie vom renommierten Kliniker Bessel van der Kolk, wie Sie Ihre klinische Wirksamkeit verbessern können, indem Sie sich daran erinnern, dass „der Körper den Schrecken festhält“.
Write your awesome label here.

Bessel A. van der Kolk, M.D.
ist seit den 1970er Jahren als Kliniker, Forscher und Lehrer im Bereich posttraumatischer Belastung und verwandter Phänomene tätig. Seine Arbeit integriert entwicklungsbiologische, psychodynamische und zwischenmenschliche Aspekte der Auswirkungen von Traumata und ihrer Behandlung. Sein Buch „Psychological Trauma“ war der erste integrative Text zu diesem Thema, in dem er die weitreichenden Auswirkungen von Traumata auf den gesamten Menschen und die Bandbreite der therapeutischen Probleme beschreibt, die für die Genesung angegangen werden müssen.
Dr. van der Kolk und seine verschiedenen Mitarbeiter haben ausführlich über die Auswirkungen von Traumata auf die Entwicklung veröffentlicht, wie z. B. dissoziative Probleme, Borderline-Persönlichkeit und Selbstverstümmelung, kognitive Entwicklung bei traumatisierten Kindern und Erwachsenen sowie die Psychobiologie von Traumata. Er war Co-Hauptforscher der DSM IV-Feldversuche für posttraumatische Belastungsstörungen. Seine aktuelle Forschung befasst sich mit der Auswirkung von Traumata auf Gedächtnisprozesse und bildgebenden Untersuchungen des Gehirns bei PTSD.
Dr. van der Kolk ist ehemaliger Präsident der International Society for Traumatic Stress Studies, Professor für Psychiatrie an der Boston University Medical School, medizinischer Direktor des Trauma Center und Direktor des National Complex Trauma Treatment Network am Justice Resource Institute in Brookline, Massachusetts . Er hat an Universitäten und Krankenhäusern in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt gelehrt, darunter in Europa, Afrika, Russland, Australien, Israel und China. Sein neuestes Buch „The Body Keeps the Score: Brain, Mind, and Body in the Healing of Trauma“ wurde im September 2014 veröffentlicht.
Dr. van der Kolk und seine verschiedenen Mitarbeiter haben ausführlich über die Auswirkungen von Traumata auf die Entwicklung veröffentlicht, wie z. B. dissoziative Probleme, Borderline-Persönlichkeit und Selbstverstümmelung, kognitive Entwicklung bei traumatisierten Kindern und Erwachsenen sowie die Psychobiologie von Traumata. Er war Co-Hauptforscher der DSM IV-Feldversuche für posttraumatische Belastungsstörungen. Seine aktuelle Forschung befasst sich mit der Auswirkung von Traumata auf Gedächtnisprozesse und bildgebenden Untersuchungen des Gehirns bei PTSD.
Dr. van der Kolk ist ehemaliger Präsident der International Society for Traumatic Stress Studies, Professor für Psychiatrie an der Boston University Medical School, medizinischer Direktor des Trauma Center und Direktor des National Complex Trauma Treatment Network am Justice Resource Institute in Brookline, Massachusetts . Er hat an Universitäten und Krankenhäusern in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt gelehrt, darunter in Europa, Afrika, Russland, Australien, Israel und China. Sein neuestes Buch „The Body Keeps the Score: Brain, Mind, and Body in the Healing of Trauma“ wurde im September 2014 veröffentlicht.