• Dauer

    3 Stunden

    Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Suchterkrankungen

    Dieses neue Video-Set bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage für eine auf Achtsamkeit basierende Therapie – insbesondere mit Klienten in Genesung. Hier bieten die Achtsamkeitsexperten Dr. Sarah Bowen und Devin Ashwood einen umfassenden Überblick und eine Live-Demonstration von Gruppenprozessen mit Tools aus der Mindfulness-Based Relapse Prevention (MBRP).
    Write your awesome label here.

    Achtsamkeit ist der letzte Schrei unter den heutigen Klinikern – aber wie kann man sie bei Klienten mit langjährigen Suchtproblemen anwenden? In diesem 2-Video-Set demonstrieren die Achtsamkeitsexperten Dr. Sarah Bowen und Devin Ashwood mehrere Kernpraktiken von MBRP, die in einer Live-Umgebung zur Genesung in einer ambulanten Gruppe präsentiert werden. Wenn Sie mit Klienten in der Genesung arbeiten – oder mit Klienten, die Hilfe benötigen, um sich auf ihre wechselnden emotionalen Zustände einzustellen – erhalten Sie mit diesem Set ein starkes Starter-Kit für achtsamkeitsbasierte Interventionen.

    Diese inspirierende Serie bietet eine große Auswahl an Fähigkeiten und Praktiken, mit denen Sie sich besser darauf vorbereitet fühlen, Ihre eigene Achtsamkeitsarbeit mit Klienten durchzuführen.

    Wie wir auf diesem Gebiet schnell feststellen, hilft achtsamkeitsorientierte Psychotherapie Klienten dabei, ihre Fähigkeit aufzubauen, emotionales (und manchmal auch körperliches) Unbehagen sicher zu tolerieren, um schließlich darüber hinwegzukommen. In dieser Videoserie demonstrieren die Achtsamkeits- und Suchtexperten Dr. Sarah Bowen und Devin Ashwood eine Reihe von Schlüsselkompetenzen in einem achtwöchigen Gruppen-Recovery-Setting. Diese Reihe ist voll von reichhaltigen Praktiken und nützlichen Kommentaren und bietet Tools zur Unterstützung Ihrer Arbeit mit Kunden, unabhängig von ihrer klinischen Präsentation.

    Jedes Video beginnt mit einer Einführung in MBRP, einschließlich seiner klinischen Ursprünge, Behandlungsphasen, drei Hauptgrundlagen und Leitsätze. Nachdem Bowen diesen Ansatz mit einem Team von Forschern unter der Leitung des verstorbenen G. Alan Marlatt, einem Experten für Schadensminderung, entwickelt hat, stellt er fest, dass der Schwerpunkt der Modalität darauf liegt, die Praktiken einzusetzen, um Klienten zu helfen, Experten für sich selbst zu werden. Ashwood stellt fest, dass die Moderation am besten von einem Ort der eigenen Erfahrung des Klinikers und nicht von einem Drehbuch aus angegangen wird, und fordert die Praktiker auf, von einem Ort der persönlichen Resonanz aus zu führen, anstatt von einer distanzierten „Experten“ -Rolle.

    Sie werden dann Ashwood dabei zusehen, wie er in der frühen Genesungsphase der Behandlung eine achtsamkeitsbasierte Gruppentherapie mit Klienten durchführt. Die Gruppenmitglieder üben den „Körperscan“, „die Straße hinuntergehen“, „Drang zum Surfen“, die „Bergmeditation“, die „nüchterne Atempause“ (Halten, Beobachten, Atmen, Erweitern und Reagieren) und die „Freundlichkeit Meditation“, die auf Selbstakzeptanz ausgerichtet ist – Aktivitäten, die Ashwood ausführlich beschreibt und in den bereitgestellten Kommentaren behandelt.

    Wenn Sie auf der Suche nach aktuellen Ressourcen zu Achtsamkeit, Sucht und Genesung oder Gruppenarbeit sind, sollten Sie diese Videoserie nicht verpassen.

    Wenn Sie sich diese Serie ansehen:

    • Verstehen Sie die theoretischen Grundlagen von MBRP und wie sie auf Klienten in der Genesung angewendet werden.
    • Erfahren Sie, wie Sie die Praktiken des „Body Scan“, „Drang Surfen“, der „Nüchternen Atempause“ und mehr leiten.
    • Entdecken Sie Schlüsselkompetenzen für die Leitung einer achtsamkeitsbasierten Gruppenuntersuchung.

    Devin Ashwood

    hat in einer Reihe von Drogenmissbrauchsumgebungen gearbeitet und ist derzeit Programmleiterin und Dozentin für Suchtberatung am Center for Addiction Treatment Studies und der University of Bath. Seine Spezialgebiete sind Achtsamkeit, zwischenmenschliche Gruppentherapie und kognitive Therapie. Er arbeitet seit über zehn Jahren in einer Privatpraxis als Therapeut und Supervisor und bietet und unterrichtet seit 2006 zwischenmenschliche Gruppentherapie. Devins Arbeit mit den Autorinnen Sarah Bowen und Neha Chawla von Mindfulness Based Relapse Prevention (MBRP) hat zur Entwicklung und Umsetzung beigetragen eine MBRP-Version, die mit Rolling-Behandlungsprogrammen kompatibel ist, sowie ein Weiterbildungspfad für Achtsamkeitslehrer. Er praktiziert Achtsamkeit seit 1999 und hat mit dem Center for Mindfulness Research and Practice im Rahmen des Masterprogramms der Universität Bangor studiert und geforscht. Devin leitet das ganze Jahr über eine Reihe von Meditationsgruppen und Retreats, einschließlich seiner Zeit als buddhistischer Kaplan für den Gefängnisdienst.